Christoph Wüstenhagen

Künstler*in Christoph Wüstenhagen

Digitale Demenz und Pommes im Freibad

ABOUT THE ARTIST

Plötzlich denke ich an Night Rider Bettwäsche, an Alf und diesen schnauzbärtigen Schauspieler, war das Magnum? Eiscreme, Pommes im Freibad, rote Baywatch Badeanzüge.... Eine sympathische Assoziationskette. Ich steh lächelnd in Christoph’s Atelier in Hamburg und bin verliebt. Wie hat dieses hauchzarte, abstrakte und minimalistische Bild vor mir es geschafft, mich so sehr in die 90s zu versetzen, dass ich auf einmal den Sound Track von Bad Boys summe?

Das kann dieses Bild, weil es auf den Punkt genau eine Stimmung transportiert und das mit so wenigen Mitteln. Seide, Bügelfolie, ein bisschen Sprühlack und ein leichter Holzrahmen, das sind in der Regel die Zutaten mit denen Christoph seiner Formsprache Ausdruck verleiht. Form und Farbe auf das Wesentliche reduziert. Und dann sind da noch die Titel, die so treffend gewählt sind, dass sie bei den Betrachter*innen eine Assoziationskette anstoßen, sie jedoch nicht bestimmen. Titel wie digitale Demenz, Metaphysik von hinten oder Miami Vice.

Wie sehr hat mich die Ästhetik amerikanischer TV Serien unterbewusst geprägt, dass ich bestimmte Farben mit Ihnen assoziiere? Was prägt uns Heutzutage, bei der massiven Bilderflut der wir täglich ausgesetzt sind? Das sind spannende Gedankenspiele und die subjektiven Eindrücke die mir in den Sinn kommen, wenn ich Christoph Wüstenhagen Bilder betrachte. Welche Bilder entstehen in euren Köpfen?

Brand logo

Malerei ohne Schnick Schnack

Ein gutes Bild ist wenn man nichts mehr wegnehmen kann und auch nix mehr fehlt. Abstrakt, ästhetisch und klar. Christoph Wüstenhagens Malerei ist frei von Ballaststoffen, eine gelungene und ausdrucksstarke Reduktion auf das Wesentliche. Die klassische Auffassung von Malerei wird hierbei bewusst auf die Probe gestellt, denn statt Pinsel verwendet Wüstenhagen ein Bügeleisen, anstatt Farbe aus der Tube dienen Ihm Folien als Ausdrucksmittel.

Interview

Zu Besuch im Atelier von Christoph Wüstenhagen in Hamburg.

Vita

lebt und arbeitet in Hamburg
2004 - 2011
Studium der Malerei, Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner
2002 - 2004
Studium der freien Kunst, Fachhochschule Hannover

Vergangene Ausstellungen

"Das Imperfekt" mit PARADAISER, Basement Gallery, Essen

2022
  • „Raum Lycra“ Gründung des Ausstellungsraumes Lycra mit Daniel Hörner, Hamburg

  • „Rituale der Gegenwart“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg

  • „things that does not exist“ zusammen mit Christoph und Philipp Ackermann, Q-Hof, Magdeburg

  • „inthebox“, Künstlerhaus Sootbörn zusammen mit Achim Schauffele

2021
  • „Frequency“ kuratiert von Christof Mascher, Philipp von Rosen Galerie Köln

2020
  • „Paintings (mit Daniel Hörner)“, raumlinksrechts, Hamburg

  • „the us we never know (mit Daniel Hörner)“, Galerie Oelfrüh, Hamburg

  • „Farbe, Form und ein knackiger Titel“, Künstlerhaus Frise, Hamburg

2019
  • „In Space, in Time“, Westwerk, Hamburg

2018
  • „Kleine Gesellschaft für Möbel und andere Hindernisse“, Kleine Gesellschaft, Hamburg

  • „POSITIONS Berlin“, zusammen mit Freya Hattenberger, Berlin

  • „Gallery Artists“, Bräuning Contemporary, Hamburg

2017
  • „Deux Swiss“ (Ausstellungsreihe im Vorwerkstift, Hamburg, (kuratiert)

2016
  • „Der Wind raucht mit“, Bräuning Contemporary, Hamburg (kuratiert)

2015
  • „Kunstepidemie Büttner & Scolari“, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg

2014
  • „Waisen aus Überzeugung“, Klasse Büttner, Wiensowski und Harbord, Berlin

  • 2013 „LAmerica", Falkenberg Collection, Hamburg

2013
  • „Harte Tüten“, STORE, Dresden

  • 2011 „Harte Türen“, The Office, Frankfurt a. M.

2011

SOLO AUSSTELLUNGEN

  • 2016 „Kalender“, Bräuning Contemporary, Hamburg

  • 2014 „Süstem“, Kunstraum B, Kiel

  • 2012 „basic line“, Das Gift, Berlin

  • 2011 „die Wankelmütigkeit der Schönheit“, Salzlandtheater Stassfurt

  • 2010 „die Politik des Sehens“, NKD Berlin

  • 2009 „Guillaume“, Galerie Hafenrand, Hamburg

2009 -2016

AUSSTELLUNGEN

"100 Zeichen der Zeit", Thaler Originalgrafik, Leipzig
22.10. - 19.11.2022
Edition "Player"

Edition "Player"

Christoph Wuestenhagen

250,00 €
Miami Vice

Miami Vice

Christoph Wuestenhagen

950,00 €
Balkon

Balkon

Christoph Wuestenhagen

950,00 €
Nightrider

Nightrider

Christoph Wuestenhagen

950,00 €